Das Rheintal zwischen Mainz und Köln gilt als eine der romantischsten Landschaften Deutschlands. Auf 65 Kilometern Länge reihen sich über 40 Burgen und Ruinen aneinander, eingebettet in steile Weinberge und malerische Dörfer. Diese UNESCO-Welterbe-Landschaft hat Dichter, Maler und Komponisten seit Jahrhunderten inspiriert und verzaubert auch heute noch Besucher aus aller Welt.
Die schönsten Burgen des Rheintals
Das Rheintal ist die burgenreichste Region der Welt. Jede Burg erzählt ihre eigene Geschichte von Rittern, Räubern und Romantik.
Burg Rheinstein
Die "Inbegriffsburg der Rheinromantik" thront majestätisch über dem Rhein bei Trechtingshausen. Vollständig restauriert und mit original mittelalterlicher Ausstattung.
Marksburg
Die einzige nie zerstörte Höhenburg am Rhein. Vollständig erhaltene mittelalterliche Burganlage mit authentischen Wohnräumen.
Burg Katz
Oberhalb von St. Goarshausen gelegen, bietet spektakuläre Blicke auf die Loreley. Heute Tagungshotel mit exklusiver Atmosphäre.
Burg Maus
Die "Thurnberg" genannte Burg bekam ihren Namen durch die Nähe zur "Katzenburg". Heute Museum mit interessanten Exponaten.
Burg Pfalzgrafenstein
Die wohl schönste Zollburg Deutschlands steht mitten im Rhein bei Kaub. Nur per Fähre erreichbar - ein einzigartiges Erlebnis.
Ehrenbreitstein
Europas zweitgrößte erhaltene Festung thront über Koblenz. Heute Museum und Veranstaltungsort mit spektakulärer Aussicht.
Weinregion Rheintal
Das Rheintal ist eine der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Die steilen Schieferterrassen schaffen ideale Bedingungen für erstklassige Weine.
Rheingau
Heimat der Riesling-Rebe und des Spätburgunder. Weltberühmte Weingüter wie Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach.
Mittelrhein
Steilste Weinberge Deutschlands mit einem Gefälle bis zu 68 Grad. Mineralische Weine mit einzigartigem Charakter.
Wein-Erlebnisse im Rheintal
Weinprobe im Weingut
Traditionelle Verkostung in historischen Kellern mit Blick auf den Rhein. Lernen Sie die Geheimnisse der Weinherstellung kennen.
Weinwanderung
Geführte Wanderungen durch die Weinberge mit Verkostung direkt am Rebstock. Kombination aus Natur und Genuss.
Straußwirtschaften
Saisonale Weinlokale der Winzer mit regionalen Spezialitäten. Authentische Atmosphäre und frische Weine.
Weinfeste
Von Mai bis Oktober finden entlang des Rheins traditionelle Weinfeste statt. Musik, Tanz und beste Stimmung.
Legenden und Mythen
Das Rheintal ist reich an Sagen und Legenden, die seit Jahrhunderten mündlich überliefert werden und die Landschaft mystisch verzaubern.
Die Loreley
Die berühmteste Sage des Rheintals erzählt von einer schönen Nixe, die auf dem 132 Meter hohen Schieferfelsen sitzt und mit ihrem Gesang Schiffer ins Verderben lockt. Heinrich Heine verewigte sie in seinem Gedicht "Die Lorelei".
Besonderheit: Berühmtes Echo, siebenfacher Widerhall
Heute: Aussichtsplattform und Besucherzentrum
Der Drachenfels
Hier soll Siegfried den Drachen getötet und in seinem Blut gebadet haben, um unverwundbar zu werden - die Geschichte aus dem Nibelungenlied.
Die Brüder von Bornhofen
Die Sage von zwei Brüdern, die sich aus Liebe zu derselben Frau bekämpften und schließlich beide als Mönche endeten. Ihre Burgen stehen sich heute noch gegenüber.
Der Mäuseturm
Erzbischof Hatto soll von Mäusen bei lebendigem Leib aufgefressen worden sein, weil er den Hungernden kein Getreide geben wollte.
Rheinschifffahrt - Die klassische Art zu reisen
Eine Schifffahrt auf dem Rhein ist die entspannteste und romantischste Art, die Burgenpracht und Weinberge zu erleben.
Insider-Tipp
Die schönste Aussicht haben Sie von der rechten Rheinseite (Rüdesheim - St. Goarshausen). Buchen Sie einen Platz an der Steuerbordseite des Schiffes!
Wandern im Rheintal
Entdecken Sie das Rheintal zu Fuß auf gut ausgeschilderten Wanderwegen mit spektakulären Aussichten.
Rheinsteig
320 km langer Qualitätswanderweg von Bonn bis Wiesbaden. Führt über Höhen mit fantastischen Rheinblicken.
RheinBurgenWeg
196 km auf der linken Rheinseite von Rolandseck bis Bingen. Verbindet alle wichtigen Burgen und Sehenswürdigkeiten.
Loreley-Rundwanderweg
5 km langer Rundweg um den berühmten Loreley-Felsen mit spektakulären Aussichtspunkten.
Die besten Fotomotive
Das Rheintal ist ein Paradies für Fotografen. Hier sind die schönsten Motive und besten Zeiten:
Burgen und Schlösser
- Burg Pfalzgrafenstein: Morgens mit Nebel über dem Rhein
- Marksburg: Von der Rheinpromenade in Braubach
- Burg Rheinstein: Vom gegenüberliegenden Rheinufer
- Ruine Ehrenfels: Abends im Gegenlicht
Weinberge
- Rüdesheimer Berg: Terrassen im Herbstlicht
- Assmannshäuser Höllenberg: Spätburgunder-Reben
- Bacharacher Hahn: Steilste Lage Deutschlands
- Bopparder Hamm: Die größte Rheinschleife
Romantische Orte
- Loreley-Plateau: Sonnenuntergang über dem Rhein
- Drosselgasse Rüdesheim: Abends mit Livemusik
- Rheinpromenade Koblenz: Deutsches Eck mit Flaggen
- Rheinfront Bacharach: Fachwerkidylle am Wasser
Beste Reisezeit
Frühling (April-Mai)
- Weinberge erwachen zum Leben
- Perfektes Wanderwetter
- Weniger Touristen
- Baumblüte in den Tälern
Sommer (Juni-August)
- Beste Zeit für Schifffahrten
- Alle Burgen geöffnet
- Weinfeste in vollem Gange
- Lange Tage, warme Abende
Herbst (September-Oktober)
- Weinlese und Federweißer
- Goldene Weinberge
- Perfekte Temperaturen
- Romantische Nebelstimmungen
Winter (November-März)
- Weihnachtsmärkte in den Städten
- Mystische Burgensilhouetten
- Gemütliche Weinstuben
- Weniger Besucher, mehr Ruhe
Kulinarische Spezialitäten
Das Rheintal bietet eine herzhafte Küche, die perfekt zu den regionalen Weinen passt:
Hauptgerichte
Rheinischer Sauerbraten
Marinierter Rinderbraten in süß-saurer Soße, traditionell mit Rosinen und Lebkuchen verfeinert.
Himmel un Ääd
Kartoffel-Apfel-Püree mit Blutwurst und gerösteten Zwiebeln - ein rheinisches Traditionsessen.
Reibekuchen
Knusprige Kartoffelpuffer, serviert mit Apfelmus oder Rübenkraut (Zuckerrübensirup).
Wein-Begleitung
Romantische Unterkünfte
Burghotels
Übernachten Sie in historischen Gemäuern mit Rheinblick und mittelalterlichem Ambiente.
Weinhotels
Familiengeführte Hotels inmitten der Weinberge mit eigener Kellerei und Verkostungen.
Rheinhotels
Direkt am Rheinufer gelegene Hotels mit Terrassen und Blick auf den Schiffsverkehr.
Fazit
Das romantische Rheintal ist ein Gesamtkunstwerk aus Natur, Geschichte und Kultur. Die einzigartige Kombination aus mittelalterlichen Burgen, erstklassigen Weinen, mystischen Legenden und einer Landschaft, die Dichter und Maler seit Jahrhunderten inspiriert, macht diese Region zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis.
Ob Sie eine romantische Schifffahrt unternehmen, durch sonnige Weinberge wandern oder in einer mittelalterlichen Burg speisen - das Rheintal wird alle Ihre Sinne ansprechen und Ihnen Erinnerungen schenken, die ein Leben lang halten. Lassen Sie sich von der Magie dieser einzigartigen Kulturlandschaft verzaubern!